Midikleider

Mit unseren Midikleidern setzt du auf einen Look, der sowohl lässig als auch chic ist – für all die Momente, die nach etwas Besonderem verlangen.

Filtern und sortieren 136 Produkte

Geschlecht
Kategorien
Farbe
Groesse
Marke
Preis
Der höchste Preis ist €1.698,00
Sortieren nach:

Midikleider – Der stilvolle Allrounder der Modewelt

Midikleider für Damen sind ein zeitloser Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Sie zeichnen sich durch ihre elegante Länge aus, die knapp unter dem Knie oder bis zur Mitte der Wade reicht. Mit ihrer Vielseitigkeit lassen sich Midikleider sowohl leger als auch elegant kombinieren, wodurch sie perfekt zu verschiedenen Anlässen und individuellen Looks passen.

Welche verschiedenen Passformen & Varianten von Midikleidern gibt es?

  • Gerader Schnitt: Der gerade Schnitt ist schlicht, elegant und universell einsetzbar. Er schmeichelt der Figur und lässt sich mühelos in den Alltag oder zu besonderen Anlässen tragen.
  • A-Linie: Ein sehr schmeichelhafter Schnitt, der die Taille betont und die Hüften sanft umspielt. Dieser klassische Look eignet sich für Business-Outfits oder festliche Gelegenheiten gleichermaßen.
  • Taillierter Schnitt: Die sogenannte Bodycon-Passform betont die natürlichen Kurven, da er eng anliegt. Dieser figurbetonte Schnitt eignet sich besonders für einen selbstbewussten, modernen Look und setzt die Figur gekonnt in Szene.
  • Wickelkleid: Der Wickelstil betont die Taille auf subtile Weise und bietet durch die verstellbare Passform Komfort und Flexibilität. Wickel-Midikleider sind perfekt, um sowohl casual als auch schick zu wirken, je nach Kombination.
  • Plisseekleid: Mit feinen Falten aus Chiffon, die dem Kleid Struktur und Bewegung verleihen, ist der Plissee-Stil sowohl für legere als auch formelle Anlässe perfekt.

Welche Stoffe sind ideal für Midikleider?

  • Baumwolle und Synthetik: Diese Stoffe sind leicht, bequem und perfekt für den Alltag geeignet. Sie bieten Atmungsaktivität und Flexibilität, ideal für warme Tage oder legere Looks.
  • Leinen: Leinen ist der ideale Sommerstoff für Midikleider. Es ist leicht, atmungsaktiv und verleiht dem Kleid einen natürlichen, frischen Look.
  • Satin und Seide: Edle Stoffe, die Midikleidern sofort eine luxuriöse und elegante Ausstrahlung verleihen. Perfekt für formelle Anlässe wie Hochzeiten, Abendveranstaltungen oder besondere Events.
  • Wolle: Für die kälteren Monate ist Wolle ein wunderbarer Stoff für Midikleider. Sie hält warm und verleiht dem Kleid eine edle, klassische Ausstrahlung.
  • Jersey: Ein elastischer, weicher Stoff, der sich perfekt für bequeme und dennoch stylische Alltagskleider eignet.

Welche Arten von Ärmeln werden klassische Weise für Midikleider genutzt?

  • T-Shirt-Ärmel: Die klassische Wahl für einen lässigen Look! Gerade geschnitten und meist auf halber Höhe des Oberarms endend, bieten diese kurzen Ärmel zeitlose Einfachheit und maximale Bewegungsfreiheit.
  • Puffärmel: Diese charmanten, voluminösen Hingucker entstehen durch Raffungen oder Gummizüge und verleihen jedem Outfit eine verspielte, fast märchenhafte Note. Egal ob romantisch oder dramatisch – Puffärmel setzen modische Statements!
  • 3/4-Ärmel: Der perfekte Kompromiss zwischen kurz und lang. Sie enden etwa in der Mitte des Unterarms und sind damit ideal für wechselhaftes Wetter. Ob elegant oder sportlich – diese Ärmelform passt sich vielen Stilrichtungen an und strahlt eine gewisse Raffinesse aus.
  • Ballonärmel: Diese extrabreiten Ärmel wirken luftig und auffällig, bis sie am Handgelenk durch Bündchen oder Manschetten wieder gebändigt werden. Das Ergebnis? Ein dramatischer, modischer Effekt, der jedem Look eine gewisse Extravaganz verleiht.
  • Fledermausärmel: Ein echtes Stil-Statement! Diese weit geschnittenen Ärmel erstrecken sich von der Schulter bis zur Taille und erinnern mit ihrer fließenden Form an Flügel. Sie sorgen für ein luftiges, legeres Tragegefühl und sind besonders bei lockeren, eleganten Looks ein echter Hingucker.
  • Off-Shoulder: Feminin, verführerisch und perfekt für sonnige Tage! Diese Ärmel beginnen weiter unten am Arm, sodass die Schultern frei bleiben. Durch elastische Einsätze oder Raffungen ist der Sitz bequem, ohne zu verrutschen. Ein absoluter Favorit für sommerliche Outfits oder romantische Abendlooks!
  • One-Shoulder: One-Shoulder-Midikleider zeichnen sich durch ihren asymmetrischen Schnitt aus, der dem Outfit eine besondere Dynamik verleiht.
  • Träger: Träger verleihen Kleidern nicht nur Halt, sondern setzen mit Varianten wie filigranen Spaghettiträgern oder auffälligen Kettenakzenten auch modische Akzente. Sie können das Design eines Kleides komplett verändern – sei es durch verspielte Rüschen oder einen eleganten, asymmetrischen Schnitt.
  • Langarm: Lange, enge Ärmel bei Kleidern wirken wie ein stilvoller Hauch von Vintage-Charme und umhüllen den Arm wie ein zarter, aber entschlossener Mantel aus Stoff. Sie schaffen eine grazile Silhouette, die das klassische Gefühl von Eleganz mit einer modernen, fast königlichen Präsenz verbindet.

Zu welchen Anlässen kannst du Midikleider tragen?

Mit Midikleidern liegst du immer richtig! Ein schwarzes Midikleid eignet sich für formelle Events, während ein weißes Kleid mit Blumen perfekt für Hochzeiten oder Sommerfeste ist. Für den Büroalltag ist ein kariertes Modell mit Blazer ideal, während ein grünes Midikleid im Frühling frische Akzente setzt. Ein gestreiftes Midikleid passt hervorragend zu einem Stadtbummel oder Wochenendspaziergang. Mit der richtigen Kombination aus Accessoires und Schuhen kann man Midikleider sowohl lässig als auch elegant stylen – auch im Herbst und Winter!